![]() | ![]() | ![]() | |||||||||||||
![]() | |||||||||||||||
![]() | ![]() | ||||||||||||||
![]() | ![]() | ![]() | |||||||||||||
| Angaben erforderlich nach § 6 Telemediengesetz (TMG) zum Urheberschutz, Datenschutz und zur Haftung: Praxis für Psychotherapie Dipl.- Psych. Patricia Marnet Wittelsbachstr. 56 in 67061 Ludwigshafen am Rhein Telefon 0621 - 669 007 55
Gesetzliche Berufsbezeichnungen: Der akademische Grad "Diplom-Psychologin" wurde am 14.09.2004 an der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität Frankfurt am Main verliehen Das Staatsexamen zur "Psychologischen Psychotherapeutin" wurde am 24.03.2009 am Hessischen Landesprüfungs- und Untersuchungsamt im Gesundheitswesen absolviert. Die Approbation zur "Psychologischen Psychotherapeutin" wurde am 31.08.2009 durch das Hessische Landesprüfungs- und Untersuchungsamt verliehen. Der akademische Grad "Diplom-Sozialpädagogin" wurde am 25.01.1993 an der Fachhochschule Darmstadt verliehen. Die Staatliche Anerkennung zur "Diplom-Sozialpädagogin" wurde am 01.02.1994 vom Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst verliehen. Die Berufsbezeichnung "Krankenschwester" wurde am 19.09.1984 vom Regierungspräsidium Darmstadt verliehen. Arztregistereintrag: Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz Eintragungsnummer: 6745 Lebenslange Arztnummer (LARN): 5209512 Berufsrechtliche Regelungen: Gesetz über die Berufe des Psychologischen Psychotherapeuten und des Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapeuten/ Psychotherapeutengesetz vom 16.06.1998 (BGB I). I S. 1311) Psychotherapierichtlinien der Bundespsychotherapeutenkammer/BPtK Beihilfevorschriften im Bund und in den Ländern Gebührenordnung für Psychologische Psychotherapeuten GOP /BPtK Zugehörige Aufsichtsbehörde gem. § 6 Nr. 3 TDG Berufsordnung : Datenschutz und Schweigepflicht Ich weise darauf hin, daß die Kommunikation per E-Mail gegen (illegale) Eingriffe (Abfangen und Einsicht) nicht umfassend geschützt ist. Soweit ich Anfragen per E-Mail erhalten, gehe ich davon aus, daß eine Beantwortung per E-Mail gewünscht ist. Sollte dies nicht der Fall sein bitte ich um einen entsprechenden Hinweis. Eingegangene Mails werden vertraulich behandelt und gegen die Einsichtnahme von Dritten geschützt (Paßwort). Nach Ablauf einer Frist von 6 Monaten werden die Dateien gelöscht. Bei der Außerbetriebnahme des PC (bzw. des Speichermediums) wird dieses physisch zerstört, so daß eine Wiederherstellung der Daten unmöglich ist. Inhaltlich Verantwortliche | ||||||||||||||
![]() |